Bauernregeln im September

Bauernregeln im September

  • Ist das Wetter am Ägidientag (1.9.) schön, bleibt es vierzehn Tage bestehn
  • Septemberregen kommt der Saat entgegen
  • Lorenz (5.9.) im Sonnenschein - wird der Herbst gesegnet sein
  • Wie's Wetter ist am Magnus-Tag (6.9.), es vier Wochen bleiben mag
  • Mariä Geburt (8.9.) ziehen die Schwalben furt
  • Gewitter im September, deuten auf Schnee im Dezember
  • Wenn's am Portus (11.9.) nicht näßt, ein dürrer Herbst sich sehen läßt
  • Nach Septembergewittern kann man im Hornung (Febuar) von Schnee und Kälte zittern
  • Frische Septemberluft den Jäger zum Jagen ruftBauernregeln September
  • Ludmilla (16.9.) das fromme Kind, bringt Regen und Wind
  • Septemberdonner prophezeit gar viel Schnee zur Weihnachtszeit
  • Bringt Lambertus (18.9.) Regen, folgt ein Herbst mit wenig Segen
  • Sind im September noch viele Fliegen an der Wand, so hält die Sonne dem Froste stand
  • Wenn Matthäus (21.9.) weint statt lacht, aus dem Wein er Essig macht
  • Der September ist der Mai des Herbstes
  • Ist Matthäus (21.9.) Sonnenschein, gibt es nächstes Jahr viel Wein
  • Soll der September den Bauern erfreun, muß er gleich dem Märze sein
  • Regen am St. Michaelstag (23.9.), gelinden Winter geben mag
  • Durch des Septembers heitren Blick, schaut der Mai nochmal zurück
  • St. Cosmas und St. Damian, (26.9.) fängt gern das Laub zu färben an
  • Wenn September Donner und Blitz dir dräuen, magst nächstes Jahr an Obst und Wein dich freuen